„Hoffen wir, dass wir sie nie brauchen“ – da waren sich alle Anwesenden einig, als Markus Weber, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ruderatshofen, zusammen mit dem 2. Kommandanten Robert Stiller den Sponsoren und Bürgermeister Johann Stich die Wärmebildkamera vorführte.
Durch die Umwandlung von Infrarot-Strahlung über elektronische Signale in ein Wärmebild liefert die Kamera Bilder und Informationen, wo das menschliche Auge – z.B. wegen Rauch oder Dunkelheit – an seine Grenzen stößt. So können die Kameraden der Feuerwehr Personen schneller auffinden und bergen, unsichtbare Hitzequellen und Brandherde besser lokalisieren und effektiver bekämpfen. Brand- und Löschwasserschäden werden reduziert, die Sicherheit im Einsatz verbessert.
Bürgermeister Johann Stich bedankte sich herzlich bei Werner Höbel (Ernst Höbel GmbH) und Franz Brugger, Vorstand der Raiffeisenbank Aitrang-Ruderatshofen eG, die die Kamera im Wert von 6.000 € vollumfänglich finanzierten. „Mit der neuen Wärmebildkamera wird ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Bevölkerung aber auch unserer Feuerwehrkameraden geleistet.“
Im Bild von links nach rechts:
Bürgermeister Johann Stich, Robert Stiller, Markus Weber, Werner Höbel, Nina Höbel, Franz Brugger