Die Juroren hatten es nicht leicht: Zahlreiche Einsendungen gingen zum Singwettbewerb „Der grüne Kran“ bei der Firma Höbel ein. Ob mit familiärer Unterstützung, untermalt durch eigene Begleitung mit dem Schlagzeug oder der Gitarre, mit tollen Choreographien und Tänzen oder einer Show mit selbstgezeichneten Bildern und Papierpuppen: Die Einsendungen waren unglaublich kreativ und bereiteten bei der Auswahl eine Menge Freude – und Kopfzerbrechen.
„Wir fanden es toll, dass so viele Kinder mit so viel Spaß bei der Aktion mitgemacht haben“, freut sich Monika Vietz, Marketingleitung bei der Firma Höbel, die das Projekt in der Firma koordinierte. „Auch von Leuten, die nicht beim Wettbewerb mitmachen wollten, und denen das Lied trotzdem gefallen hat, haben wir begeisterte Rückmeldungen bekommen. Ich war sicher nicht die einzige Erwachsene, die in den letzten Wochen oft einen ‚Kran-Ohrwurm‘ hatte!“
Schließlich einigten sich die Juroren auf Sebastian Präg. „Der Bub hat eine tolle Stimme und eine fantastische Ausstrahlung“, erzählt Stefan Beranek. Und so ging es auch direkt ins professionelle Ton-Studio, wo Sebastian die Aufnahme für die CD einsingen durfte, die nun zusammen mit dem Kran-Mal-Singbuch verteilt wird. Das Video gibt's hier auf youtube!
Die Sing-Malbücher mit der CD gibt es für alle, die nicht beim Wettbewerb mitgemacht haben, jetzt auch in zwei Buchhandlungen: im Osiander in Marktoberdorf und im Thalia in Kaufbeuren. Der Verkaufserlös von 5 € pro Buch wird komplett an die Tafeln in Marktoberdorf und Kaufbeuren gespendet.