Unsere Ausbildungsberufe!
All diese Berufe bilden wir generell aus. Es kann aber sein, dass einzelne Ausbildungsstellen für das aktuelle Jahr bereits vergeben sind. Ruft im Zweifel doch einfach kurz an und fragt nach!
Höbel-Info-Blätter zum Download
Damit ihr wisst, was auf euch zukommt, haben wir unsere Mitarbeiter zu den einzelnen Berufen befragt!
Maurer/in und
Betonbauer/in
Info-Blatt zum Maurer (m/w/d) und zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Straßenbauer/in
Info-Blatt zum Straßenbauer (m/w/d)
Zimmerer/in
Info-Blatt zum Zimmerer (m/w/d)
Kanalbauer/in
Info-Blatt zum Kanalbauer (m/w/d)
Land- und Baumaschinen-
mechatroniker
Info-Blatt zum Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Wann ist BAU das Richtige für dich?
Du bist dir sicher:
- Du willst einen Job, bei dem man am Ende des Tages sieht, was man geleistet hat.
- Du willst frische Luft und Bewegung - nicht tagelanges Rumsitzen am Schreibtisch.
- Du willst etwas Neues schaffen, keine Fließbandarbeit.
- Du willst Kollegen - nicht Konkurrenten.
- Du willst einen sicheren Arbeitsplatz.
Dann könnte der BAU das Richtige für dich sein!
Außerdem...
... willst du deine Muskeln benutzen!
Auf dem Bau kommen deine Muskeln zum Einsatz. Wie unser Azubi Maxi mal sagte: „Wer auf dem Bau arbeitet kann sich das Fitnessstudio sparen.“ Aber die richtig harte Arbeit machen inzwischen Hightech-Maschinen.
... bist du nicht aus Zucker - und stolz drauf!
Ja, du bist viel draußen, und bisweilen scheint nicht nur die Sonne. Aber: Du wirst von uns mit Arbeitskleidung für jedes Wetter ausgestattet. Und wenn der Wolkenbruch kommt, gibt‘s auch mal früher Feierabend. Da gibt‘s Schlimmeres! Außerdem: Am Bau gibt‘s „Schlechtwettergeld“.
... willst du gutes Geld verdienen!
Bauberufe haben eine der höchsten Ausbildungsvergütung aller Ausbildungsberufe. Ihr verdient deutlich mehr als z.B. ein/e Mediengestalter/in oder ein/e Hotelfachmann/frau.
Arbeit am Bau lohnt sich!
Insgesamt hast du also in allen drei Jahren 20.496 € mehr verdient als der Friseur-Azubi! Damit kannst du dir eine ganze Menge leisten: zum Beispiel den Führerschein - oder sogar ein eigenes neues Auto!
Gegenüber dem Einzelhandel ist der Unterschied nicht so groß, doch auch hier verdient man auf dem Bau in drei Jahren 10.224 € mehr. Das ist eine Menge Geld!
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Stand März 2018, „Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2018 in den alten und neuen Ländern“
Und wieso nun Ausbildung genau bei Höbel?
Höbel ist überall in der Region.
Kommst du aus Kaufbeuren oder Marktoberdorf, wird es dir jetzt vielleicht auffallen: Unsere Baustellen und Fahrzeuge entdeckst du überall in der Region. Halte Ausschau nach unserem Grün! Wenn du für uns arbeitest, kommst du auf Baustellen im ganzen Allgäu. Langweilig wird das nie! Und du kannst dennoch jeden Abend gemütlich zuhause sein.
Höbel ist fair.
Wenn wir nach ein paar Jahren feststellen, dass du dich richtig gut bei uns machst, gibt es immer Aufstiegschancen! Vielleicht hast du mit einer einfachen Ausbildung begonnen - doch wir fördern dich gerne, wenn du dich auch als Polier oder Bauleiter siehst und dich entsprechend beweist.
Höbel ist vielseitig.
Neben dem Baugeschäft Ernst Höbel GmbH gibt es auch noch die Höbel Umwelt GmbH und die HBN Baumaschinen GmbH - daher können wir eine Vielzahl von Ausbildungsberufen anbieten. Du hast innerhalb des Unternehmens beste Chancen, dich weiterzuentwickeln. Durch die vielen Sparten des Baugeschäfts sind wir nicht nur sicher aufgestellt - wir können die Mitarbeiter außerdem ganzjährig mit Arbeit versorgen - es gibt keine Entlassungen im Winter. Und unserem Chef fallen ständig neue, spannende Projekte ein!
Spannende Videos
Ihr wollt einen Einblick in das Berufsfeld BAU gewinnen? Auf youtube finden sich dazu bereits einige gute Videos. Wir haben ein paar für euch gesammelt:
Bau dein Ding!
"Bau Dein Ding" ist eine Kampagne der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Der Film ist zwar schon aus dem Jahr 2013 - gibt aber trotzdem einen netten Einblick. Im Kanal von "Bau dein Ding" findet ihr außerdem Videos zu einzelnen Bauberufen.
Keine Angst vor der Männerdomäne Bau!
Du bist ein Mädchen, interessierst dich aber trotzdem für das Berufsfeld BAU? Der Film des Baukanals zeigt fünf Frauen, die sich für eine Ausbildung am Bau entschieden haben!
Videos zu einzelnen Ausbildungsberufen
BR Alpha hat mit der Serie "Ich mach's!" für einige Ausbildungsberufe eigene kleine Filme gemacht und Informationen dazu gesammelt. Hier findet ihr die Infos:
Euer Ansprechpartner für Bewerbungen
Schickt eure Bewerbungsunterlagen an
Nadja Schneider
Gewerbepark-Fürgen 9-11 • 87674 Immenhofen
Telefon (+49) 0 83 42 - 96 80 - 195
nadja.schneider(at)ernst-hoebel.de
Unser Ausbildungsleiter
Leiter Ausbildung Hubert Müller
Gewerbepark-Fürgen 9-11
87674 Immenhofen
Telefon (+49) 0 83 42 - 96 80 - 131
hubert.mueller(at)ernst-hoebel.de
Alle Infos zum Download!
In unserer Broschüre gibt es alle Informationen zum Download!