Azubi am Bau - Azubi bei HÖBEL!

Wir bilden eine Vielzahl an Ausbildungsberufen aus. Ein Klick auf den Ausbildungsberuf öffnet ein Infoblatt mit vielen weiteren Details: Was ihr in diesem Beruf arbeitet, was ihr verdient - und manchmal auch ein Interview mit einem unserer Azubis! All diese Berufe bilden wir generell aus. Es kann aber sein, dass einzelne Ausbildungsstellen für das aktuelle Jahr bereits vergeben sind. Ruft im Zweifel doch einfach kurz an und fragt nach!


Jetzt bewerben!

Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung:

Petra Krone
Personalleiterin
Gewerbepark-Fürgen 9-11 
87674 Immenhofen

Einfach anrufen: Telefon +49 83 42 - 96 80 - 197

Oder per E-Mail bewerben: 
bewerbung(at)ernst-hoebel.de

Alle Berufe selbstverständlich m/w/d.

* Aus Kapazitätsgründen können wir diese Berufe nicht jedes Jahr ausbilden. Bitte bei Interesse einfach kurz anfragen, wann der nächste Ausbildungsstart möglich ist!

 


 

Wann ist die Ausbildung am Bau das Richtige für dich?

Du bist dir sicher:

  • Du willst einen Job, bei dem man am Ende des Tages sieht, was man geleistet hat.
  • Du willst frische Luft und Bewegung - nicht tagelanges Rumsitzen am Schreibtisch.
  • Du willst etwas Neues schaffen, keine Fließbandarbeit.
  • Du willst Kollegen - nicht Konkurrenten.
  • Du willst einen sicheren Arbeitsplatz.

Außerdem...

... willst du deine Muskeln benutzen!
Auf dem Bau kommen deine Muskeln zum Einsatz. Wie unser Azubi Maxi mal sagte: „Wer auf dem Bau arbeitet kann sich das Fitnessstudio sparen.“ Aber die richtig harte Arbeit machen inzwischen Hightech-Maschinen.

... bist du nicht aus Zucker - und stolz drauf!
Ja, du bist viel draußen, und bisweilen scheint nicht nur die Sonne. Aber: Du wirst von uns mit Arbeitskleidung für jedes Wetter ausgestattet. Und wenn der Wolkenbruch kommt, gibt‘s auch mal früher Feierabend. Da gibt‘s Schlimmeres! Außerdem: Am Bau gibt‘s „Schlechtwettergeld“.

... willst du gutes Geld verdienen!
Bauberufe haben eine der höchsten Ausbildungsvergütung aller Ausbildungsberufe. Ihr verdient deutlich mehr als z.B. ein/e Mediengestalter/in oder ein/e Hotelfachmann/frau.

Dann könnte der Bau das Richtige für dich sein!

Und wieso solltest du deine Ausbildung bei HÖBEL machen?

HÖBEL ist überall

... in der Region! Kommst du aus Kaufbeuren oder Marktoberdorf, wird es dir jetzt vielleicht auffallen: Unsere Baustellen und Fahrzeuge entdeckst du überall in der Region. Halte Ausschau nach unserem Grün! Wenn du für uns arbeitest, kommst du auf Baustellen im ganzen Allgäu. Langweilig wird das nie! Und du kannst dennoch jeden Abend gemütlich zuhause sein.

HÖBEL ist fair!

Wir sind ein Familienunternehmen - und wir sehen auch unsere Mitarbeiter als Teil der „Arbeitsfamilie“. Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitern gut geht. Deswegen haben wir auch Mitarbeiter, die seit über 40 Jahren für uns arbeiten.
Wenn wir nach ein paar Jahren feststellen, dass du dich richtig gut bei uns machst, gibt es immer Aufstiegschancen! Vielleicht hast du mit einer einfachen Ausbildung begonnen - doch wir fördern dich gerne, wenn du dich auch als Polier oder Bauleiter siehst und dich entsprechend beweist.

HÖBEL ist vielseitig!

Neben dem Baugeschäft Ernst Höbel GmbH gibt es auch noch die Höbel Umwelt GmbH und die HBN Baumaschinen GmbH - daher können wir eine Vielzahl von Ausbildungsberufen anbieten. Du hast innerhalb des Unternehmens beste Chancen, dich weiterzuentwickeln. Durch die vielen Sparten des Baugeschäfts sind wir nicht nur sicher aufgestellt - wir können die Mitarbeiter außerdem ganzjährig mit Arbeit versorgen - es gibt keine Entlassungen im Winter. Und unserem Chef fallen ständig neue, spannende Projekte ein!

Erfahre mehr - in unserer Azubi-Broschüre!

In unserer Azubi-Broschüre zum Herunterladen haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst:

  • Ist der Bau das Richtige für dich?
  • Welcher Bauberuf passt zu dir?
  • Wie sieht es mit dem Geld aus?
  • 5 Tipps für die Suche nach einem Ausbildungsplatz (Pro-Tipp: Einfach bei uns bewerben! ;-) )
  • Was macht HÖBEL so toll?
  • Welche Berufe bilden wir aus?
  • Wie kannst du am Bau Karriere machen?
  • Wie bewirbt man sich am besten - und welche Fehler sollte man nicht machen?

 

Was sagen unsere Azubis?

Wir haben sie interviewt!

Zimmerer-Azubi Lukas erzählt

Für alle, die hoch hinaus wollen

Traditionelles Handwerk verbunden mit fortschrittlichem High-Tech-Wissen, Arbeiten im Team und an der frischen Luft – und im Zentrum immer der nachwachsende Baustoff Holz. Lukas, Azubi bei der Ernst Höbel GmbH, erzählt: „In meiner Familie war Holz immer schon ein Thema. Mein Vater ist Schreiner, mein Bruder Forstwirt. Auf der Ausbildungsmesse Marktoberdorf bin ich auf den Beruf Zimmerer aufmerksam geworden – unter anderem am Stand von HÖBEL.“

Nach einem Praktikum – auch bei HÖBEL - begann Lukas dann im September 2020 seine Ausbildung. Einen typischen Tagesablauf gibt es nicht: „Jeder Tag ist anders, es ist echt abwechslungsreich. In der Früh trifft man sich zwar immer an der Firma und bespricht, was für den Tag ansteht. Doch dann ist jeder Tag anders: Dächer, Fassaden, Terrassen, Carports…“

Als Azubi ist er auch immer wieder mit einem anderen Trupp unterwegs. „Das finde ich super, denn jeder arbeitet ein bisschen anders und hat einen anderen Schwerpunkt.“ Aktuell ist Lukas auf einer Baustelle in Bad Wörishofen und errichtet mit seinen Kollegen eine Gartenlaube mit Aufenthaltsraum für einen IT-Dienstleister, andere Holzbau-Trupps erstellen gerade XXL-Garagen oder sanieren Dächer. Auch ganze Industriehallen mit Holzbau gehören zu den Leistungen des HÖBEL-Holzbaus.

Und wie ist das Arbeiten? „Als Zimmerer muss man schon teamfähig sein und gut mit den Kollegen können. Aber das Arbeitsklima und die Kollegen – das ist hier einfach top!“ Neben der Teamfähigkeit ist Schwindelfreiheit nötig – denn einer der häufigsten Arbeitsplätze der Zimmerer ist nun mal oben auf dem Dach. Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sind ebenso gefragt wie gute Kenntnisse in Mathe und Physik.

Wer nun neugierig geworden ist und in den Beruf des Zimmerers reinschnuppern möchte, kann es ja einfach mal mit einem Praktikum bei HÖBEL versuchen. Aber Vorsicht: Die gute Stimmung und  die sympathischen Kollegen machen süchtig – wie Lukas ist schon so manch einer einfach dageblieben.

Du hast Fragen oder willst dich bewerben?

Melde dich bei uns! Telefon: +49 83 42 - 96 80 - 197 oder bewerbung(at)ernst-hoebel.de